Sitzung: 03.09.2019 Verwaltungs- und Sozialausschuss
Stadtrat Dr. Wilhelm erklärt
den Unmut der Händler auf dem Wochenmarkt durch die bisher
ausgesprochenen
Ordnungswidrigkeiten verbunden mit einem Bußgeld,
weil die
Fahrzeuge auf dem Marktplatz geparkt werden. Er fragt an, ob die
Satzung
dahin gehend nicht noch einmal geändert werden kann?
Herr Bigl erklärt
nochmal kurz die Hintergründe und Konsequenzen.
BM Feustel verweist, dass
sich jede Fraktion dazu nochmal Gedanken machen soll.
Stadtrat Jung führt dazu aus, dass im Moment alles
klappt. Die Durchsetzung erfolgte ein
wenig
unglücklich (gleich am ersten Tag). Aber der neue Platz muss auch
sauber
bleiben.
Stadtrat Röthig führt
noch dazu aus, dass die Händler doch gleich unmittelbar am Markt
Parkmöglichkeiten
haben. Die Argumente (Hunde oder dass der Stand
wegen des Windes am Auto befestigt werden muss) sind seiner Meinung nach
nicht ganz 100%ig.
Stadtrat Dr. Wilhelm fragt
weiterhin nach dem Sachstand „Ersatz Glascontainer Tümmelwiese“?
Dieser
Standort müsste auch verlegt werden.
BM Feustel verweist auf die
Überlegungen, diesen in der Haaraer Straße, Höhe
Autobahnbrücke,
zu stellen. Evtl. können über den Landkreis Zwickau
Gelder zum
Ausbau des Standortes beantragt werden.
Stadtrat Röthig fragt,
ob der Standort direkt unter der Brücke ist?
BM Feustel verneint, dieses
Grundstück gehört uns nicht.
Stadtrat Jung fragt
noch an, wofür Fördergeld gezahlt wird. Es soll doch bitte auch
die
Unterhaltung des Standortes mit beachtet werden.
Es gibt keine weiteren
Anfragen.